Cookies
Damit diese Website richtig funktioniert, werden mitunter kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die meisten Websites gehen so vor.
Was sind cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder mobilem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie die entsprechende Seite besuchen. Dadurch kann sich die Website Ihre Aktivitäten und Präferenzen (wie z.B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) merken, sodass Sie Ihre Eingaben nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Wechseln zwischen einzelnen Seiten wiederholen müssen.
Wie werden cookies von uns verwendet?
Google Analytics ist ein simples, einfach anzuwendendes Tool, das Websitebetreiber bei der Erfassung der benutzerseitigen Interaktionen mit den Websiteinhalten unterstützt.
Erstanbieter-Cookies werden benutzt, um:
– Benutzer eindeutig zu unterscheiden
– Die Anfragerate zu drosseln
Damit die Website funktioniert, ist eine Aktivierung dieser Cookies nicht unbedingt erforderlich. Sie sorgen jedoch auf jeden Fall für eine bessere Surf-Erfahrung. Sie können die Cookies löschen oder blockieren. In diesem Fall funktionieren einige Features eventuell nicht wie vorgesehen.
Die durch Cookies gesammelten Daten werden nicht verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren. Die Musterdaten befinden sich vollständig unter unserer Kontrolle. Die Cookies werden ausschließlich für die hier beschriebenen Zwecke eingesetzt.
Wie sie cookies kontrollieren
Sie können Cookies ganz nach Ihren Wünschen kontrollieren und/oder löschen – nähere Details finden Sie unter aboutcookies.org. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell anpassen müssen. Gegebenenfalls funktionieren bestimmte Dienste und Funktionen nicht.
Letzte Aktualisierung: Mai 2018